
IGeL-MonitorLong-Covid: Ist Ozon-Eigenbluttherapie sinnvoll?
Geht es Long-/Post-Covid-Patienten nach einer Ozon-Eigenbluttherapie besser? Der IGeL-Monitor hat Studien zum Nutzen der Therapie durchforstet.
Geht es Long-/Post-Covid-Patienten nach einer Ozon-Eigenbluttherapie besser? Der IGeL-Monitor hat Studien zum Nutzen der Therapie durchforstet.
Bei Patienten mit chronischen Schmerzen, die aus Furcht vor Magenbeschwerden alternative Methoden bevorzugen, kann die Akupunktur zum Einsatz kommen. Je nach Gebührenordnung und Nadelstichtechnik gibt es unterschiedliche Abrechnungsregeln. Besondere Finessen enthält die GOÄ.
Der Sommer steht vor der Tür, wieder sind hohe Temperaturen zu erwarten. Unter der Hitze leiden viele Menschen, vor allem Kinder, Ältere und chronisch Kranke. Studien belegen zudem, dass es einen Zusammenhang zwischen Hitze und Sterblichkeit gibt. Um Patientinnen und Patienten sowie das Praxisteam in den heißen Tagen zu schützen, kann ein Hitzeschutzplan helfen.
Die spectrumK übernimmt künftig bei einer Praxisübernahme die Umschreibung von HZV-Patienten auf den neuen Betreuarzt.
Hausärztinnen und Hausärzte beraten in medizinischen und auch sozialen Fragen – von A wie Antragsformularen bis Z wie Zinssorgen. Doch das kostet Zeit. Der Deutsche Hausärzteverband hat einen konkreten Vorschlag zur Entlastung, ohne neue Schnittstellen zu schaffen.
Darf man Patienten für einen längeren Auslandsaufenthalt nötige Medikamente verordnen, die über den Quartalsbedarf hinausgehen?
Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf den Praxisalltag und die Gesundheit der Ärztinnen und der Ärzte gehabt? Dieser Fragestellung ist die Ärztekammer Westfalen-Lippe nachgegangen und hat Kammermitglieder befragt.
Bei der Frage, wie die Ressource Arztzeit optimal genutzt werden kann, wird oft ein vermeintlich einfaches Rezept ins Spiel geführt: die Digitalisierung, von Künstlicher Intelligenz für den Praxisalltag (S. 16)…
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.