
Wir suchen Ihre Bilder!Fotowettbewerb: Auf den Spuren Astrid Lindgrens
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Zorn, Verzweiflung, Niedergeschlagenheit: Trauer hat viele Gesichter – und schlägt oft als erstes in der Hausarztpraxis auf. Doch wie können Hausärztinnen und Hausärzte mit Trauernden umgehen?
"Rolfincken" – ein berühmt-berüchtigter Ausdruck, der auf den Arzt Werner Rolfinck zurückgeht. Er bezeichnet die – später meist illegale – Beschaffung von Leichen, um sie zu sezieren.
Anna Bierbrodt, Soest: "Ein schön bemalter Stein, den ich beim Spazierengehen an einem Baum entdeckt habe und mich zum Lächeln brachte." [habox:2] Georg Reichert, Braunlage: "Bei einem Abendspaziergang im Rosarium-Park…
Mobiliar, Praxisnachfolger oder neue Kolleginnen und Kollegen - in der Praxisbörse von "Der Hausarzt" werden Sie fündig. Mitglieder im Deutschen Hausärzteverband können zweimal im Jahr eine kostenlose Kleinanzeige platzieren.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Gleich zu mehreren Artikeln aus der Ausgabe 5/23 haben uns Zuschriften von Leserinnen und Lesern erreicht.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.